Ambulante Pflege
05.03.2021
DRK Pflegedienst
Tecklenburger Land

Groner Allee 27
D-49477 Ibbenbüren
Tel.: (05451) 59 02 12 (24 Stunden)
Fax: (05451) 59 02 16
E-Mail: info@drk-pflege-te.de
Startseite
Unser Pflegedienst
Unser Pflegedienst
Beratungs- und Pflegeeinsätze
Pflegeleitbild
Grundsätze des Roten Kreuzes
Unsere Leistungen
Kontakt
Impressum/Datenschutz
Sitemap



© 2015 DRK Tecklenburger Land
Pflegedienst
Unser Pflegedienst

Der DRK Pflegedienst Tecklenburger Land steht in Trägerschaft des DRK-Bürgerservice Tecklenburger Land. Er besteht seit dem 01. Oktober 2008.

Wir möchten Sie dabei unterstützen, selbstbestimmt und eigenständig in Ihrem Zuhause leben zu können. Um Ihnen das zu ermöglichen, arbeiten alle unsere Mitarbeiter mit viel Herz, Engagement und vollen Einsatz, um Ihre individuellen Wünsche zu ermöglichen.
Zu der ambulanten Pflege bieten wir Ihnen daher Betreuungsleistungen sowie hauswirtschaftliche Leistungen an.
 
  • Grundpflege
  • Behandlungspflege
  • Betreuungsleistungen
  • Hauswirtschaftliche Leistungen

Menschen mit einer geistigen Behinderung und Pflegebedarf sind gleichermaßen willkommen.
Auf Wunsch können wir eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt veranlassen und auch ein gutes Medikamentenmanagement für Sie organisieren.
Insbesondere möchten wir, dass unsere Klienten dabei unterstützt werden, am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben teilnehmen zu können. Daher werden Sie eine feste Ansprechperson bekommen, die mit Ihnen zusammen regelmäßig die Tourenzeiten bespricht, um Ihnen Kontinuität zu geben, aber flexibel sein zu können, um wichtige Termine oder Ereignisse wahrnehmen zu können.
Außerdem bieten wir Ihnen Gruppenangebote, (ab Mai zweimal die Woche) mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr, um gemeinsam über den Wochenmarkt zu gehen oder für den Nachmittag einen Kuchen zu backen, und samstagnachmittags von 15:00 bis 17:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammenzusitzen oder etwas zu kochen oder andere viele schöne Dinge zu tun. (Wir stellen Ihnen bei Bedarf auch einen Fahrdienst.)
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig bei unseren Kollegen/-innen der Beratungsstelle sich über die Leistungen der Pflegekasse, Krankenkasse oder Sozialämter, sowie bei der Beschaffung von Hilfsmitteln und bei der Überprüfung des Pflegegrades zu informieren. Auf Wunsch begleiten wir auch die MDK Prüfung.

  • Beratungseinsätze nach § 45a SGB Teil XI
  • Beratungseinsätze nach §37.3 SGB Teil XI
  • Beratung zur Hilfsmittelversorgung
  • Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrades
  • Unterstützung bei der Begutachtung vom Medizinischen Dienst
  • Unterstützung bei der Beantragung eines Schwerbehinderten-Ausweises

Den Empfängern von Pflegegeld stehen wir mit unseren Beratungseinsätzen gerne zur Seite.
Sprechen Sie uns am besten direkt an. Gemeinsam mit Ihnen planen wir die notwendige individuelle Unterstützung, mit der Sie sich eine größtmögliche Selbständigkeit im Alltag bewahren können. Selbstverständlich erhalten Sie auch vorab alle Informationen über die durch unsere Hilfen entstehenden Kosten. Des Weiteren begleiten wir Sie auch, um mögliche Kostenträger zu finden, die die Kosten für unsere Leistungen übernehmen können.

Wir freuen uns auf Sie

Ihr Pflegeteam vom DRK Tecklenburger Land

CMS - KLEMANNdesign.biz